Hier eine Kurzübersicht über die von mir angewendeten Therapieverfahren:

Entgiftung

Anregung des Lymphsystems und der Ausleitungsorgane
(Leber, Niere, Darm, Haut und Lunge)

Darmsanierung

nach vorausgegangener Darmfloraanalyse

Bioresonanz

»Alles ist Schwingung, Schwingung ist überall« (Albert Einstein) ​

Die Bioresonanz gründet auf der Annahme, dass der Organismus von einem System von Schwingungen und elektromagnetischen Feldern erfüllt ist, das seinen Lebenszustand widerspiegelt und koordinierende regulative Aufgaben erfüllt. Ausgangspunkt dieses Ansatzes sind die Schwingungen der molekularen und atomaren Bausteine des Körpers (Holimed).

Bei der Bioresonanztherapie werden mit Hilfe einer Eingangselektrode elektromagnetische Schwingungen von bestimmten Hautarealen des Patienten abgenommen und an das Therapiegerät weitergeleitet. Dort werden Störfrequenzmuster phasenkonstant invertiert (gespiegelt) und physiologische, also gesunde Frequenzmuster verstärkt und als therapeutischer Input an den Patienten zurückgegeben.​

Seit mehr als 30 Jahren wird die Bioresonanztherapie von naturheilkundlich orientierten Therapeuten erfolgreich angewendet, beispielsweise bei Allergien, Unverträglichkeiten, Neurodermitis, Asthma bronchiale und Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis.

Schüsslersalze

Die biochemische Therapie nach Dr. Schüssler arbeitet mit zwölf Mineralstoffen (Mineralsalzen), die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommen und die täglich mit der Nahrung aufgenommen werden.

Das Fehlen von einem oder mehreren Mineralsalze, die der Körper für nahezu alle Stoffwechselvorgänge benötigt, kann zu erheblichen Befindlichkeitsstörungen führen. Homöopathisch aufbereitete Mineralsalze helfen, den Mangel auszugleichen, den Stoffwechsel zu harmonisieren und den Organismus zu regenerieren und zu stabilisieren.

Homöopathie

Homöopathie ist eine alternative Heilmethode, die nicht einzelne Symptome, sondern den Menschen ganzheitlich betrachtet und behandelt. Selbstregeneration und Heilung sind dabei die entscheidenden Faktoren, die auf sanfte Weise unterstützt werden. Medikamente werden nur in geringen Dosen zugeführt.

Pflanzenheilkunde/Phytotherapie

Die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) ist eine der klassischen Disziplinen in der Naturheilkunde. Heilen mit Pflanzen hat sich seit Jahrtausenden bewährt und lässt sich sehr gut mit anderen naturheilkundlichen Verfahren kombinieren.

Medi-Taping®

Basierend auf den Erkenntnissen und Überlegungen des japanischen Chiropraktikers Kenzo Kase entwickelte Dr. Sielmann die Medi-Taping®-Methode. Dabei handelt es sich um eine neue Form des Arbeitens mit elastischem, selbstklebendem Baumwoll-Gewebeband (Tape), die in Deutschland seit 2002 praktiziert und unterrichtet wird.

Die von Dr. Sielmann entwickelte Medi-Taping® Methode ist eine unterstützende Maßnahme; sie fügt sich in therapeutische Behandlungskonzepte ein und ist ein unterstützendes Hilfsmittel bei physiologischen Beschwerden.

Diese medikamenten- und nebenwirkungsfreie Methode beruht auf den Eigenschaften des elastischen Tape-Materials sowie spezieller Anlagetechniken.

Hinweis nach HWG (Heilmittelwerbegesetz):
Vorschriftsmäßig muss ich darauf aufmerksam machen, dass viele Methoden der Naturheilkunde, der Energieheilkunde und der biologischen Medizin im streng naturwissenschaftlichen Sinne nicht bewiesen sind und deshalb von der klassischen, konventionellen Schulmedizin abgelehnt werden. Die Aussagen beruhen daher vorwiegend auf den unzähligen positiven Erfahrungen von Therapeuten und Anwendern der jeweiligen Methoden, die sich seit vielen Jahren, Jahrzehnten oder sogar seit Jahrhunderten bewährt haben.